Bereits im Frühjahr habe ich zum Muttertag eine Bastelparty mit Freundinnen veranstaltet. Es war damals ein großer Spaß weshalb ich unbedingt eine weitere Bastelparty machen wollte. Nun, passend zu Weihnachten habe ich mit meinen Kolleginnen Sarah, Amelie und Annika weihnachtliche Tischgestecke aus Naturmaterialien gebastelt.
Immer wieder sieht man in Kreativzeitschriften und auf
Künstlermärkten viele Weihnachtsgestecke. Da dachte ich mir „Das kannst du
selbst!“. Ich besorgte die Grundmaterialien,
Naturmaterialien sowie etwas Dekomaterial und bereitete den Basteltisch vor. Die Kerzenhalter mit Dorn habe ich aus einem Kunststoffdeckel und zwei
Nägel selbst gebastelt.
Wir bemalten die Styroporkugel mit brauner Acrylfarbe und
beklebten diese rund herum mit den Fichtenzapfen. Ich war erstaunt wie viel
Heißkleber wir benötigt haben. Auch wenn es einfach aussieht braucht alles seine Zeit und fordert auch etwas Durchhaltevermögen. Das kleine "Sektpäuschen" sorgte neben guter Laune gleich wieder für frischen Schwung und Ideenreichtum.
Für so ein Gesteck braucht man auf jeden Fall viel Kreativität. Ich finde, dass sich unsere Ergebnisse absolut sehen lassen können:
Ich bin so stolz auf euch Mädels! Es war ein großer Spaß mit euch :-)
Du willst so ein Gesteck auch basteln?
Ich zeige dir welche Materialien wir dazu verwendet haben:
- Halbkugel aus Styropor d=20 cm
- braune Acrylfarbe
- Steckschaum
- Kerzenhalter
- Kerze
- Pinsel
- Moos
- Fichtenzapfen zum Bekleben der Kugel
- diverse Dekomaterialien wie z.B. Schleifen, Bänder, Sterne, Christbaumkugeln etc.
- diverse Naturmaterialien zur Dekoration wie z.B. Zapfen, Nüsse, Mohnkapseln etc.
- Heißklebepistole
- Draht zum Fixieren
Liebe Grüße,
eure Christina
Verlinkt auf: